Marta from Polsky Cieszyn: Amazing Grace
What a wonderfull evening I've had, thanks to Your visit in Cieszyn!
Your are much more than great musicians group. Watching and listening to You I could see once more, that God Almighty is a wonderfull Creator and that leaving our tallents away we would sin against His glory and grace. Your gifts and hard work is the best testimony of Him. Thank You all for being here and going to people with this spiritual message. God bless You.
Marta
Thursday, 21 October 2010
Paul: Mr.
Hallo,
we think, your choir is the best choir performance we have ever heard.We would like to buy CDs from your concerts. We have found nowhere. Where can we find them?
We wish Alexander Vatsek and the choir all the best. Thank You for answering!
Many greetings from Pirna-Germany
C. Paul
Friday, 15 October 2010
Renate Kiegler: Frau
ein sehr beeindruckendes Chorerlebnis am 09.10.2010 in Plaidt in der Pfarrkirche, einfach grossartig.
Nur schade, dass viel zu spät Werbung von uns gemacht werden konnte und dementsprechend zu wenig Menschen dieses wunderbare Konzert miterleben durften.
Viel Glück und gute Stimmen weiterhin wünscht
Renate Kiegler vom Frauenchor Plaidt
Sunday, 10 October 2010
Hans Erich Arzdorf
hallo Alexander
Wir haben gehört, ihr gebt ein Konzert in Heisterbacherrott am 20.Oktober 2010 in der Emmauskirche. Natürlich kommen wir dorthin und dann sehen wir uns wieder. Ich bzw. wir freuen uns schon auf euren grandiosen Gesang und die überwältigende Interpretation von La Paloma.
Grüße an alle Sängerinnen und Sänger und bis zum 20.1o.
Hans - Erich und Roswitha
Friday, 08 October 2010
Guest
Wer nun allerdings die üblichen orthodoxen Kirchengesänge erwartete, wurde angenehm überrascht. Mit seiner federnden Elastizität, seinem in allen Registern hoch kultivierten Stimmpotenzial bevorzugte Alexander Vatsek eine moderne Klangsprache.
Obertongesang
Das 'Vaterunser' eines ukrainischen Komponisten bestach durch die fein dosierten Dissonanzen und eine reibungsfreudige Obertonmischung des Gesangs. Ein Meisterwerk chorischer Darstellung gelang mit dem Chorsatz 'Das großartige Wunder' aus dem Oratorium 'Die Erschaffung der Welt'.
Mit artistischer Stimmtechnik wurde hier der biblische Schöpfungsbericht nachgebildet. Aus Geräuschen des Sturmwindes, dissonantem Stimmgewirr und Lauten, aus einem chaotischen Gewirk von Geräuschen ohne Melodie entfaltete sich allmählich mit Tier- und Vogelstimmen sowie sanglichen Fragmenten die lebendige Welt. In ihrer Präzision und hinreißenden Überzeugungskraft eine großartige chorische Leistung.
In einigen weiteren Nummern zeigte sich die stimmliche Meisterschaft des 'Oreya'-Chors, dezent unterstützt durch eine sinnvolle Performance und Choreografie, die durch Gestik und Bewegung der Sängerinnen und Sänger im Gesang eindringliche musikalische Geschichten erzählten. Fröhliche Geschichten, etwa in dem 'Heut ist Feiertag' oder dem derb humorvollen 'Am Hochzeitstag'. Innig dagegen und ganz in dem geheimnisvollen Geschehen versunken gelang die musikalische Erzählung 'Das Weihnachtslied'. Im lebhaften Stimmungswechsel folgte ein ukrainisches Abendlied mit schwelgerischer Melodik und Vogelstimmen der Nachtigall.
Nach der Pause setzte der Chor mit dem 'O Magnum Mysterium' erneut Maßstäbe. Dies in moderner Klangsprache gesetzte Werk formte aus sorgfältig kontrollierten dissonanten Klanglinien und harmonischen Brüchen ein herbes, hymnisches Klanggeflecht. Bewundernswert die absolute Chordisziplin und die Lauterkeit in der Mitteilung emotionaler Gehalte. 'Man nimmt dem Chor die Innigkeit ebenso ab wie die Fröhlichkeit und die Freude am Spielerischen', meinte ein Konzerbesucher bewundernd.
Drei Gesänge von Alfred Schnittke beeindruckten durch ihre dramatisch verdichteten dynamischen Verläufe und die Modernität der Tonsprache. Standing Ovations waren vorhersehbar und wurden vom Chor mit zwei Zugaben belohnt. 'The Battle of Jericho' überraschte durch schneidende Rhythmik und heftige, an Schlachtgetümmel erinnernde dynamische Wechsel. Mit dem witzig parodierten 'La Paloma' schloss ein meisterliches Chorkonzert.
Wednesday, 06 October 2010
Only registered users may add new posts, please login